IR-Signale, LIRC und der Raspberry Pi
LIRC ist eine Linux-Software um die Signale einer Infrarot-Fernbedienung auszuwerten und so einen Raspberry Pi fernzusteuern. Ein TSOP4838 wird als IR-Empfänger verwendet. So bekommt man einen von LAN/WLAN sowie SSH unabhängigen Weg um Bash-Skripte oder darin enthaltene Programme auszuführen. Im Bash-Skript setupLIRC.sh werden mode2 und irrecord für die Trainingsphase verwendet. Danach kann irw konkrete Tastencodes ausgeben und irexec übernimmt die Kommandoausführung.
Kommentare deaktiviert für IR-Signale, LIRC und der Raspberry Pi
18. August 2022