Objekterkennung von Ziffern mit OpenCV auf dem Raspberry Pi
Objekterkennung für Ziffernsymbole mit OpenCV auf dem Raspberry Pi

OpenCV 4.0 und 3.44

OpenCV ist eine quelltextoffene Software für Bildverarbeitung und Mustererkennung. Exemplarisch kann damit eine Erkennung von Ziffernsymbolen erfolgen (ab Seite 722 im Buch), wie es das Bild zeigt. Die Kamera kann über USB oder über den CSI-Port mit dem Raspberry Pi verbunden sein. Die gesamten OpenCV…

Kommentare deaktiviert für OpenCV 4.0 und 3.44
Raspberry Pi programmieren mit C/C++ und Bash
Raspberry Pi programmieren mit C/C++ und Bash

Raspberry Pi programmieren mit C/C++ und Bash

Der Hanser Verlag veröffentlicht das mit über 800 Seiten bisher umfangreichste Buch aus der Reihe  #makersDOIT.  Eine Leseprobe mit 67 Seiten finden Sie hier: http://files.hanser.de/Files/Article/ARTK_LPR_9783446453425_0001.pdf Sie lernen dabei den Raspberry Pi mit Bash zu programmieren. Das bei Raspbian verwendete Kommando "raspi-config" ist übrigens nichts anders,…

Kommentare deaktiviert für Raspberry Pi programmieren mit C/C++ und Bash