Raspbian Buster vom 10.7.2017 ist die zweite Buster Version (siehe release notes) und bereits auf den neuen Raspberry Pi 4 abgestimmt. Da es sich um eine 32 Bit Version handelt, werden auch alle vorangegangenen Raspberry Pi Modelle unterstützt. Wie zuvor gibt es die Varianten "Lite",…
Kommentare deaktiviert für Raspbian Buster (10.7.2019)
21. Juli 2019
Der Raspberry Pi 4 ist wahlweise mit 1GB, 2GB oder 4GB RAM erhältlich
Seit dem 24.6.2019 gibt es den lang ersehnten Raspberry Pi 4 im Handel. Und zeitgleich ist bei Raspbian ein Umstieg von "Stretch" auf "Buster" erfolgt. Zunächst zur Hardware, die auf folgender Webseite genauer beschrieben wird: https://www.raspberrypi.org/products/raspberry-pi-4-model-b/ Der Raspberry Pi 4 hat nun - wie erwartet…
Seit dem Update vom 13.11.2018 gibt es die "Raspbian Desktop" Version entweder minimal oder mit allen Softwarepaketen. Im Downloadbereich werden folglich drei Fälle unterschieden: Raspbian Stretch Desktop + empfohlene Programme (ca. 1,8 GB)Raspbian Stretch Desktop (kompaktes Image, ca. 1,0 GB)Raspbian Stretch Lite (ohne Desktop, ca.…
Kommentare deaktiviert für Raspbian vom 13.11.2018
Das Raspbian Betriebssystem wird aktiv gepflegt und seit ein paar Tagen gibt es eine neue Version: https://www.raspberrypi.org/blog/raspbian-update-june-2018/ Was ist dabei neu? Wer die Full Desktop Version benutzt, wird jetzt direkt nach dem ersten Bootvorgang das Programm piwiz zu sehen bekommen. Damit ist vor allem für…